Warum PAROC Brandschutzlösungen für Rohrdurchführungen wählen?
Eine sichere Lösung
PAROC Brandschutzlösungen für Rohrdurchführungen sind bis zu 120 Minuten feuerbeständig und basieren auf einem nichtbrennbaren Produkt für die Wärmedämmung, der Paroc Hvac Section Alucoat. Diese ist mit einer gitternetzverstärkten Aluminiumfolie kaschiert, die als Dampfsperre wirkt und vor Schäden durch Kondensation schützt.
Unterschiedliche Anwendungen
PAROC Brandschutzlösungen für Rohrdurchführungen sind für eine große Anzahl an unterschiedlichen Rohrtypen und Stärken geeignet: Konventionelle Kupfer- und Eisenrohre, Stahlrohre, Edelstahlrohre, Gussrohre, Plastik- und Verbundrohre. Die Lösungen sind für Anwendungen in Massivbauwänden, leichten Trennwänden, Schachtwand-Konstruktionen und Massivdecken geprüft und klassifiziert und können als Abschottung für Trinkwasser-, Heizungswasser-, Kühlwasser- und belüftete Abwasserrohre eingesetzt werden.
Wartungsfreie langlebige Lösung
Paroc Steinwolle entspricht der höchsten europäischen Brandklasse für Baustoffe, Euroclass A1. Dämmlösungen mit PAROC Steinwolle bieten einen langlebigen, wartungsfreien und zuverlässigen Brandschutz –bei gleichbleibenden Dämmeigenschaften- über die gesamte Nutzungsdauer.
Geprüft nach dem vereinheitlichten europäischen Standard EN 1366-3
EN 1366-3 ist ein vereinheitlichter europäischer Standard für die Feuerwiderstandsfähigkeit von Wand- und Deckendurchführungen. Die Testmethode prüft Abschottungen von Rohrleitungen, die durch eine brandschutzklassifizierte Wand oder Decke führen, z.B. R 90. Die Abschottung muss eine Ausbreitung des Feuers entsprechend der zugelassenen Brandschutzklassifizierung verhindern und mindestens die gleiche Klassifizierung wie die Wand bzw. Decke aufweisen.