|
Für kleine und mittelgroße industrielle Rohrbögen empfehlen wir PAROC Pro Bend, die für rechtwinklige Rohrbögen mit einem Standard-Radius von 1,5 D konzipiert sind.
Wie die PAROC Pro Segment für große Rohrbögen sind auch die PAROC Pro Bend genauso effizient wie PAROC Pro Section für Rohrleitungen. Die Montage der vorgefertigten Dämmkomponenten ist exakter, was wiederum zu einer optimalen Dämmwirkung führt.
|
Das Montagevideo zeigt, wie einfach kleine industrielle Rohrbögen mit PAROC Pro Bend gedämmt werden können.
Für die Dämmung von großen Rohrbögen empfehlen wir PAROC Pro Segment. Exakt dimensionierte Segmente gewährleisten passgenaue Anschlüsse und erfordern keine weitere Aussteifung.
|
Im Vergleich zur Montage mit Drahtnetzmatten bietet PAROC Pro Segment einen Mehrwert: Es muss vor Ort keine Blechummantelung vermessen oder montiert werden. Die Verkleidung wird einfach auf Segmenten angebracht und das Ergebnis ist von allerhöchster Qualität. Beachten Sie den Wärmefluss-Vergleich mit verschiedenen Dämmlösungen für industrielle Rohrleitungen. |
Das Montagevideo zeigt, wie einfach große industrielle Rohrbögen mit PAROC Pro Segment gedämmt werden können.
Die Vorteile der zweilagigen DL-Systemdämmung und der PAROC Pro Lock Produkte können auch für Rohrbögen genutzt werden, indem das PAROC Pro Segment DL System eingesetzt wird, bei dem die Stöße überlappen, und somit Wärmeverluste minimiert werden.
Zweilagige Dämmsysteme kommen bei hohen Temperaturen zum Einsatz, z. B. bei Heißdampfleitungen.
PAROC Pro Segment DL ist sowohl mit PAROC Pro Lock Rohrschalen als auch mit PAROC Pro Section DL Produkten kompatibel.
|
Für Rohrleitungen mit hohen Temperaturen empfehlen wir die zweilagige Lösung.
Bei großen Rohrbögen wird die Verwendung von zwei Stahlbändern pro Segment empfohlen.
|